ChemNetz


Begleitprogramm
Mit unserem Begleitprogramm finden 2025 Rundgänge, Workshops, neue Kartierungen, Filmabende und vieles mehr statt. Hier findet ihr alle Veranstaltungen auf einen Blick!


Event Title
Event Time
Event Date
Change the event description to include your own content. Adjust the settings to customize the style.

June 2025
MON
TUE
WED
THU
FRI
SAT
SUN
Nächste Veranstaltungen

39 x Chemnitz - Erkunde deine Stadt
05.06.2025 - 30.06.2025 (Mo - Sa: 10-18 Uhr / So: 10 - 15 Uhr)
Abholung: Hartmannfabrik (Besuchs- und Informationszentrum), Fabrikstraße 11
.png)
39xChemnitz lädt euch ein, eines der 39 Stadtviertel von Chemnitz zu entdecken und zu erkunden. Ein Reisejournal mit Fragen, Aufgaben und Denkanstößen begleitet euch durch den Stadtteil. Darin sammelt ihr eure Erfahrungen und haltet eure Erkundung fest.
Habt ihr Lust, ziellos und abseits der gewohnten Orte und Routen unterwegs zu sein? Dann ist 39xChemnitz genau das Richtige für euch! Im ersten Schritt erkundet ihr die Stadtteile von Chemnitz.
Im zweiten Schritt führen wir eure Ergebnisse und Eindrücke zusammen, und es entsteht für jeden Stadtteil ein persönlicher und individueller Einblick von euch.
Mit euren gesammelten Eindrücken entsteht für jeden Stadtteil ein alternativer Reiseführer. Die ersten 15 Stadtteile sind schon fertig, nun wollen noch die anderen erkundet werden. Einen ersten Eindruck findet ihr hier: 39xChemnitz
Foto: Peter Rossner
Mut zur Lücke - Kollektive Kartierung
13.07.2025 // 13:30 - 16:30 Uhr
Zietenpark (Jakobstraße Ecke Zietenstraße)

Wo sind die Lücken der Stadt – ihre Nischen, Leerstellen und Zwischenräume? Abseits von Marktwert und Bodenpreis richten wir den Blick auf immaterielle, gemeinschaftliche Qualitäten, die oft übersehen werden. Mit einer kritisch-spielerischen Herangehensweise machen wir diese Räume und ihr soziales wie kulturelles Potenzial sichtbar. Gemeinsam mit euch gründen wir den temporären 1. CfLC – den Club für Lückenangelegenheiten Chemnitz – und gehen auf Tour zu den übersehenen Orten der Stadt. Zeigt mit uns, wie Stadt jenseits von Spekulation aussehen kann.
Bringt den Mut zur Lücke mit – testet, erforscht, erzählt!
Mit Anmeldung unter: info(at)stadtkarte-chemnetz.de
Eine Veranstaltung des Kollektiv Raumstation in Kooperation mit dem Bordsteinlobby e.V.