top of page

Einsendung für einen neuen Ort

ChemNetz ist eine Momentaufnahme und zeigt einen Ausschnitt der lokalen Kultur- und Mitmachszene, Begegnungsorte, Orte im Grünen, Gemeinschaftsgärten und vieles mehr. Die Analoge Karte soll aller zwei Jahre in einer neuen Auflage erscheinen. Die nächste erscheint Anfang 2027. Die digitale Karte wird in einem regelmäßigen Rhythmus (aller zwei Monate) aktualisiert. 

Wir wollen das die Karte weiterhin wächst! Deshalb findet ihr folgend ein Formular in dem ihr euren Ort für die Karte einreichen könnt. ChemNetz zeigt Kultur- und Mitmachorte, Gemeinschaftsgärten, Orte des Tauschen und Teile und Reperaturorte. Wenn ihr euch unsicher seid, ob das auch auf euch zutrifft, findet ihr im Formular eine Liste mit Kriterien. Oder kontaktiert uns über unsere Mail: info(at)Stadtkarte-chemnetz.de.

Auch wenn euer Ort vielleicht nicht mit auf die Karte passt, können wir euch auch gern bei weiteren Kartenprojekten unterstützen.

Änderung an einem bestehend-en Ort

Du bist bereits auf der Karte und bei dir haben sich Öffnungszeiten geändert, Barrierefreiheit oder die Adresse? Dann kannst du das folgende Formular nutzen um uns diese mitzuteilen. Nicht wundern. Wir werden euch noch einmal kontaktieren ob die Änderung auch wirklich von euch stammt. Die Aktualisierung erfolgt immer aller zwei Monate. Wundert euch nicht, falls es diese Zeit braucht. Das hängt von unseren Kapazitäten ab.  

Ortunabhängiger Änderung- wunsch

Unabhängig von den Orten der Karte hast du einen Wunsch? Die fehlt etwas ganz wichtiges, du hast einen Fehler entdeckt oder bist auf einen so skurrilen tollen Ort gestoßen, der inhaltlich super zu der Karte passt. Dann nutze gern das Formular. Wir würden dich hier bitten die bestehenden Inhalte der Karte als Grundlage zu nehmen. Eine Rückmeldung kann bei uns eine Weile dauern. Sei nicht besorgt, wir haben es nicht vergessen!

bottom of page